Bodenproben
Was das Labor über die Erde sagt.
Der Chroma-Bodentest
Meine erste Ausbildung war die zur Chemielaborantin. Lange habe ich mich gefragt, ob ich das für mein Leben gebrauchen kann, denn bald war klar, dass ein Labor keine geeignete Umgebung für mich ist. Im Studium habe ich mich in Richtung Bodenkunde spezialisiert und auch mein Studium kam mir während der Zeit, die ich mit meinen Kindern zu Hause war, als verschwendete Zeit vor, denn es war mir auch klar, dass ein konkurrenzreicher 50 Wochenstunden-Job im Büro vor dem Rechner für mich ausfällt. Als ich dann mit meinen Kompost- und Terra-Preta-Experimenten startete, stellte sich irgendwann die Frage: „Wie bekomme ich raus, ob mein Substrat gelungen ist?“ Die üblichen chemischen Analysen dazu sind viel zu linkshirnig und unverständlich, selbst für mich, die alle Elemente mit Funktionen kennengelernt hat. Über den lebendigen Wert kann man wenig ablesen.
Das Leben hat mich schließlich mit der von Ehrenfried Pfeifer entwickelten Methode des Chromabodentests bekannt gemacht. An dieser Stelle ergab das Puzzle meines Lebens plötzlich ein grobes Bild. Diese Art von Laborarbeit kann man bequem zu Hause oder im Garten machen. Sie verlangt zwar auch Genauigkeit, aber keine sterile Sauberkeit.
Die Ergebnisse waren nicht irgendwelche Zahlen mit komplizierten Mengeneinheiten dahinter, sondern wunderschöne warmfarbene Mandalas, die mir einiges über die Fruchtbarkeit, den Reichtum, die Belüftung, die Artenvielfalt und die Stabilität der Probe erzählen. Ich habe inzwischen Hunderte von Chromas hergestellt. Die Interpretation hat meines Erachtens noch großen Forschungsbedarf und die Literatur darüber ist leider sehr dürftig. Ich möchte noch viel mehr über das Potenzial dieser Analyse erfahren und bin offen für jeden fachlichen Austausch darüber.
Ich stelle nun gelegentlich Chromas für Landwirte, Forschungsunternehmen, private Gärtner oder Bildungsträger her und interpretiere sie für sie.
Genaueres darüber gibt es auf meiner anderen Webseite.






Hier erreichts du mich
apolloniae@gmx.de
Hier erreichts du mich
apolloniae@gmx.de